Skip to content Skip to footer

Moderne Haustechnik für Ihr Zuhause von morgen.

Energieeffizient, nachhaltig und komfortabel – bei Zielsdorf Massivhaus denken wir Haustechnik ganzheitlich. Wir zeigen Ihnen, welche Systeme Ihr Haus zukunftssicher machen und was Sie davon haben.

Massivhaus mit Holzfassade und überdachtem Terrassen-Bereich
Das steckt in unseren Häusern

Die passende Technik für ihr Zuhause

Ob Heizung, Lüftung oder smarte Technik – moderne Haustechnik trägt entscheidend zum Wohnkomfort und zur Energieeffizienz bei. In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen, welche Lösungen wir häufig in unseren Häusern einsetzen und welche Optionen darüber hinaus möglich sind.

Wärmepumpe
Wärmepumpe Lüftungsanlage
Wärme aus der Umwelt gewinnen

Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen Energie aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser, um dein Zuhause effizient zu heizen und Warmwasser bereitzustellen. Am häufigsten verbauen wir Luft-Wasser-Wärmepumpen – sie sind besonders flexibel und passen ideal zu unseren Häusern.

Je nach Grundstück und Bedarf können aber auch andere Varianten sinnvoll sein. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung am besten zu Ihrem Bauvorhaben passt.

Luft-Wasser-Wärmepumpe

So funktioniert’s:
Sie entzieht der Außenluft Wärme und überträgt sie auf Wasser, das dann durch die Heizung zirkuliert und sowohl zur Raumwärme als auch zur Warmwasserbereitung genutzt wird.

So funktioniert’s:
Die Luft-Luft-Wärmepumpe nutzt Außenluft, um Innenräume direkt mit Warmluft zu versorgen – ganz ohne Wasser im Heizsystem. Sie funktioniert ähnlich wie eine Klimaanlage, nur eben zum Heizen.

So funktioniert’s:
Diese Variante nutzt Grundwasser als Wärmequelle – über zwei Brunnenanlagen wird Wasser entnommen, Wärme entzogen und wieder zurückgeführt.

So funktioniert’s:
Sie nutzt die konstante Temperatur des Erdreichs. Über Erdsonden oder Flächenkollektoren wird Wärme aus dem Boden gewonnen und auf das Heizsystem übertragen.

Fußbodenheizung
Angenehme Wärme von unten –
die Fußbodenheizung

In jedem unserer Häuser ist die Fußbodenheizung bereits inklusive. Sie sorgt für ein angenehmes Raumklima und verteilt die Wärme gleichmäßig im ganzen Haus – ganz ohne sichtbare Heizkörper.

Fußbodenheizung und Wärmepumpe sind optimal aufeinander abgestimmt. Warum? Weil die Fußbodenheizung mit niedrigen Vorlauftemperaturen arbeitet und genau das braucht eine Wärmepumpe, um effizient und energiesparend zu heizen. So ergibt sich eine perfekte Kombination aus Komfort und Energieeffizienz.

Weitere Vorteile einer Fußbodenheizung:

  • Es entsteht weniger Staubverwirbelung – ideal für Allergiker
  • Die Wärme wird als besonders behaglich empfunden
  • Freie Wandflächen für Möbel und Deko
Weißes Zuluftventil den der Decke für die Lüftungsanlage
Kontrollierte Wohnraumlüftung

Moderne Häuser werden heute besonders luftdicht gebaut, das ist wichtig für die Energieeffizienz, macht aber regelmäßiges Lüften unverzichtbar. Eine Lüftungsanlage sorgt hier automatisch für einen kontinuierlichen Luftaustausch und trägt so zu einem gesunden Raumklima bei.

Bei einem Effizienzhaus 55 ist eine Lüftungsanlage nicht zwingend vorgeschrieben, kann aber dennoch sinnvoll sein – vor allem, um die Luftfeuchtigkeit im Haus besser zu regulieren. Bei einem Effizienzhaus 55 EE, einem Effizienzhaus 40 oder höher gehört die kontrollierte Wohnraumlüftung zur Pflicht.

Neben der Energieeinsparung bringt eine Lüftungsanlage noch weitere Vorteile mit: Sie reduziert die Luftfeuchtigkeit, beugt Schimmel vor, filtert Staub und Pollen heraus und sorgt ganz ohne Fensterlüften für ein gleichbleibend gutes Raumklima – auch bei Abwesenheit.

Solarmodule auf einem Dach
Photovoltaik – Sonnenenergie sinnvoll nutzen

Eine Photovoltaikanlage gehört bei uns nicht automatisch zur Grundausstattung, kann aber auf Wunsch gerne mit eingeplant werden. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zu einem energieeffizienten Haus und ermöglicht es, einen Teil des Strombedarfs selbst zu decken – direkt durch Sonnenenergie.

In vielen Bundesländern ist die Installation einer PV-Anlage bei Neubauten mittlerweile verpflichtend. 

Batteriespeicher für Photovoltaikanlage
Batteriespeicher – Sonnenstrom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint

Ein Batteriespeicher speichert den Strom, den die Photovoltaikanlage tagsüber erzeugt und stellt ihn dann zur Verfügung, wenn er gebraucht wird: etwa abends, morgens oder in sonnenarmen Stunden.

So wird mehr vom selbst erzeugten Strom im eigenen Haus genutzt. Das steigert den Eigenverbrauch, senkt die laufenden Stromkosten und macht unabhängiger vom öffentlichen Netz.

Ein Batteriespeicher ist deshalb die ideale Ergänzung zur Photovoltaik-Anlage. Insbesondere für Haushalte, die möglichst viel ihres Energiebedarfs selbst decken möchten.

Smart Home Tablet an der Wand
Smart Home – mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz

Ob Lichtsteuerung per App, automatische Rollläden oder eine smarte Heizungsregelung: Ein durchdachtes Smart-Home-System macht das Wohnen komfortabler und hilft dabei, Energie effizient zu nutzen.

In modernen Neubauten gehört smarte Technik für viele Bauherren mittlerweile ganz selbstverständlich dazu. Sie ermöglicht es, verschiedene Funktionen im Haus flexibel zu steuern – von unterwegs oder automatisiert nach Zeitplan. Das erhöht nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch helfen, Heizkosten zu senken oder die Sicherheit zu verbessern.

Ein Smart-Home-System gehört bei uns nicht automatisch zur Grundausstattung, lässt sich aber auf Wunsch individuell integrieren.

Sprechen Sie uns gerne an.
Wir beraten Sie, welche Lösungen für Ihr Zuhause sinnvoll sind.

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie persönlich – von Anfang an

Mann spricht mit dunkelhaarigen Frau an der Haustür

Bei der Haustechnik geht es nicht nur um Geräte und Systeme, sondern darum, wie Sie später wohnen. Deshalb nehmen wir uns Zeit, Sie persönlich zu beraten. Wir erklären Ihnen alles so, dass Sie es wirklich verstehen – ganz ohne komplizierte Begriffe.

Ob Wärmepumpe, Lüftung oder PV-Anlage: Wir schauen gemeinsam, was zu Ihrem Alltag passt, was sich rechnet und welche Fördermöglichkeiten es gibt. So treffen Sie gute Entscheidungen und können sich auf Ihr neues Zuhause freuen.


Wir nehmen uns gerne die Zeit, Ihre Fragen in Ruhe zu klären.

Ihr Traumhaus individuell geplant