Hausanbau - Mehr Platz zum Leben
Den eigenen Wohnraum vergrößern.

Wenn der Platz im Haus eng wird und die Wohnnutzfläche erweitert werden soll, entscheiden sich viele Immobilieneigentümer für einen Hausanbau. Unter bestimmten Auflagen kann das Grundstück so nach den persönlichen Wünschen Vorstellungen gestaltet werden, Bauherr(inn)en müssen dabei allerdings einige Vorgaben beachten. Wir beantworten Ihnen im Folgenden kurz und knapp die wichtigsten Fragen zum Thema Baugenehmigung und anfallenden Kosten.
Wird eine Baugenehmigung benötigt?
In Deutschland gilt grundsätzlich Baufreiheit, trotzdem müssen Sie sich in den allermeisten Fällen vor dem Anbau eine Genehmigung durch die örtlichen Behörden einholen. Konkret hängt diese Genehmigung vom Bebauungsplan der jeweiligen Gemeinde ab. Erst nach der Erteilung darf mit dem Hausanbau gestartet werden. Bei einem Anbau ohne Befugnis muss schließlich mit einer Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro gerechnet werden. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass sich die Eigentümer an die gesetzlichen Regelungen halten.
Bauantrag:
Der Bauantrag sollte folgende Unterlagen enthalten, die in der Regel der Architekt oder Bauingenieur einreicht:
- Auszug der Liegenschaftskarte
- Berechnung von Wohn- und Nutzfläche
- Bauzeichnung der Architekten, mindestens im Maßstab 1:100
- Angaben zu Entwässerung, Wasserversorgung und Erschließung
- Nachweise über Statik, Wärmedämmung, Brandschutz und Schallschutz
- Unterzeichneter Bauantragsvordruck
- Eventuell Zustimmung der Nachbarn
Mit welchen Kosten kann gerechnet werden?
Die Kosten bei einem Hausanbau können je nach Größe der zusätzlichen Wohnfläche unterschiedlich hoch ausfallen. Zusätzlich fallen noch Architektenhonorare, Kosten für die Baugenehmigung, Vermessungsgebühren und weitere Baukosten wie etwa für Materialien an.
Wichtig: Vor dem Anbau sollte ein detaillierter Plan aufgestellt werden, der eine Aufstellung aller Kosten beinhaltet. So wird verhindert, dass überflüssige Ausgaben anfallen und der Überblick wird leichter behalten. Um eine belastbare Kalkulation aufzustellen, sollten Sie von Ihren Dienstleistern vorab ein Angebot einholen.