Timing ist alles

Der perfekte Zeitplan beim Hausbau

Timing ist alles

Stressfrei. Dieses Wort verbindet man vielleicht nicht direkt mit der Bauphase. Dienstleister wollen koordiniert und beauftragt werden, man muss sich mit der Bank absprechen und vieles mehr. Oft stolpert man von einer Überraschung in die nächste. Auch Enttäuschungen gehören zu dieser Phase mit dazu. Insbesondere der lange zurechtgelegte Terminplan holt viele Bauherrinnen und Bauherren schnell ein. Unser Tipp daher: Plant euren Zeitplan vor allem eins – realistisch!

Auch wenn ein schneller Einzug großartig ist und man sich möglicherweise die Miete für die aktuelle Wohnung sparen kann, sollte man trotzdem nicht zu ehrgeizig bei der Planung sein. Wichtig sind vor allem auch die richtigen Puffer – denn es kann immer mal etwas dazwischenkommen. Lieferzeiten, Ausfälle durch Krankheit oder das Wetter sind einfach nicht berechenbar. Wir zeigen euch einen groben (realistischen) Zeitplan, mit dem ihr euer Bauprojekt perfekt vorbereiten könnt. 

Teilen wir euren Bau in Phasen auf, so kommen wir auf einige wesentliche Abschnitte. Zuerst einmal muss das passende Grundstück vorhanden sein und das Haus z.B. vom Architekten geplant werden. Hier entsteht also der wesentliche Plan für das Bauprojekt. Es folgt die Zeit des Bauantrags. Die Genehmigung durch das Bauamt nimmt ca. 4 Wochen bis 3 Monate in Anspruch.

Wenn der Bauantrag durch ist, solltet ihr die Baustelle vorbereiten. Wenn alles stimmt, folgt z.B. der erste Spatenstich für den Keller oder das Gießen der Bodenplatte. Hierfür plant ihr am besten 5 bis 10 Wochen ein.

Jetzt geht es an den Rohbau. Dieser dauert bei einem Massivhaus in der Regel 3 bis 4 Wochen. Dämmung und Fassadenverkleidung nehmen ca. 2-3 Wochen in Anspruch.Ein weiterer wichtiger Meilenstein jedes Bauvorhabens ist das Richtfest. Für dieses solltet ihr einen Abend einplanen – und diesen auf jeden Fall genießen.

Wenn das Grundgerüst (Rohbau, Dachstuhl) steht, geht es an den Innenausbau. Estrich und Böden werden verlegt, die Wände verputzt, Elektrik und Sanitär installiert. Das Trocknen nimmt die meiste Zeit in Anspruch. 2 bis 3 Monaten sollten hier auf jeden Fall eingeplant werden.

Nach Abschluss des Innenausbaus ist das Haus erst einmal fertig. Jetzt kommt noch das Bauamt zur Bauabnahme. Und dann heißt es: Geschafft! Ihr könnt einziehen, das Haus einrichten und euch um Garten und Außenanlagen kümmern.