Blog
-
Hausbau für das Wohnen im Alter
Die Vorteile eines Bungalows
Im Alter ist es besonders wichtig, ein Zuhause zu haben, das den individuellen Bedürfnissenund Anforderungen gerecht wird. Wir sind uns diesen besonderen Bedürfnissen bewusst undmöchten Ihnen in diesem Blogartikel die Vorteile unserer Bungalows vorstellen.1. Barrierefreiheit als SchlüsselfaktorDa es sich bei einem Bungalow um ein ebenerdiges Haus handelt, können wir dies mitIhrer Zusammenarbeit ideal barrierefrei planen, sodass sie das Haus sorgenfrei undohne Einschränkungen bewohnen... » weiterlesen -
Das passende Grundstück für den Hausbau
Worauf es bei der Wahl ankommt
Ein eigenes Haus zu bauen ist für viele Menschen ein großer Lebenstraum. Doch bevor es an den eigentlichen Hausbau geht, steht die Suche nach dem perfekten Grundstück im Vordergrund. Die Auswahl des richtigen Grundstücks ist entscheidend für den Erfolg des Bauprojekts und das künftige Wohngefühl. Zielsdorf gibt Ihnen wertvolle Tipps und Schritte, wie Sie das passende Grundstück für den Hausbau finden können. 1. Die richtigen Prioritäten setzen: Bevor Sie mit der Suche beginnen, sollten Sie sich... » weiterlesen -
KfW Effizienzhäuser 55 (GEG2020) Dämmpaket
Energiesparen und Komfort im Einklang
Als traditionsreiches Hausbau-Unternehmen ist es unser Anspruch, unseren Kunden energieeffiziente und nachhaltige Lösungen anzubieten. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen unseren Zielsdorf-Standard, das KfW Effizienzhaus 55 (GEG2020) Dämmpaket vorstellen. Dieses Paket ermöglicht es Ihnen, ein Haus zu errichten, das die höchsten energetischen Standards erfüllt und Ihnen gleichzeitig Komfort, niedrige Energiekosten und einen nachhaltigen Lebensstil bietet. Was ist das KfW Effizienzhaus 55? ... » weiterlesen -
Klinkersteine für den Hausbau
Vorteile von der Verwendung von Klinkersteinen beim Hausbau
Ein Haus zu bauen ist eine aufregende und bedeutende Entscheidung. Es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen, wenn es darum geht, das richtige Material für den Bau zu wählen. Eine Option, die immer beliebter wird, sind Klinkersteine. Klinkersteine sind robust, langlebig und bieten eine breite Palette an Designs, die jedem Haus eine einzigartige Ästhetik verleihen können. In diesem Blogartikel werden wir verschiedene Arten und Designs von Klinkersteinen betrachten und die Vorteile beleuchten, die... » weiterlesen -
Nachhaltigkeit beim Hausbau
Wie Zielsdorf nachhaltig baut
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch beim Hausbau ist die Nachhaltigkeit mittlerweile ein wichtiger Faktor. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und möchten unseren Kunden nachhaltige Lösungen anbieten. Diese Aspekte in Sachen Hausbau sind für uns selbstverständlich: Massivbauweise: Die Massivbauweise ist eine besonders nachhaltige Bauweise, da hierfür hauptsächlich mineralische Rohstoffe wie Beton, Kalk oder Lehm... » weiterlesen -
Der Frühling ist da!
Tipps für den Frühjahrsputz
Mit dem Einzug des Frühlings ist es an der Zeit, das eigene Zuhause und den Garten fit für die warmen Monate zu machen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Haus und Ihren Garten auf den Frühling vorbereiten können. Haus: Frühjahrsputz: Nutzen Sie den Frühling, um Ihr Haus gründlich zu reinigen. Beginnen Sie mit dem Entstauben und Wischen aller Oberflächen und reinigen Sie Ihre Fenster und Vorhänge. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihre Kissen und Decken waschen, um sie von Staub und Schmutz... » weiterlesen -
Energieeffizienz
Der Blower-Door-Test
Der Blower-Door-Test ist ein standardisiertes Verfahren zur Messung der Luftdichtheit von Gebäuden, das wir standardmäßig bei jedem unserer Neubauten zur Qualitätssicherung durchführen. Dabei wird ein Gebläse in eine Öffnung der Gebäudeaußenhülle eingebaut und Luft aus dem Gebäude abgesaugt oder hineingepresst, um einen Über- oder Unterdruck im Gebäude zu erzeugen. Durch diese Druckdifferenz kann die Menge der Luft bestimmt werden, die durch undichte Stellen in der Gebäudeaußenhülle ein- oder... » weiterlesen -
Vorteile von Massivhäusern im Vergleich zu anderen Häusern
Wieso Sie sich für ein Massivhaus entscheiden sollten
Massivhäuser sind eine der beliebtesten Wahloptionen für den Hausbau in Deutschland. Sie werden aus robusten Materialien wie Beton und Ziegeln gebaut und bieten eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu anderen Hausarten: Stabilität und Langlebigkeit Einer der größten Vorteile von Massivhäusern ist ihre Stabilität und Langlebigkeit. Massivhäuser von Zielsdorf werden aus robusten Materialien gebaut, die Feuer, Stürmen und anderen Umweltbedingungen standhalten können. Massivhäuser haben zudem... » weiterlesen -
Wärmepumpen
Umweltfreundliche Alternative zum Heizen
Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Sie nutzen die natürliche Wärmeenergie der Umgebung, um das Gebäude zu heizen und warmes Wasser bereitzustellen. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, wie zum Beispiel Luft-Wasser-Wärmepumpen, die Wärme aus der Luft gewinnen, oder Erdwärmepumpen, die Wärme aus dem Boden gewinnen. Wärmepumpen arbeiten am effektivsten, wenn sie in gut isolierten Gebäuden eingesetzt werden, da so... » weiterlesen -
Bauen im Winter
Was muss beachtet werden?
Wenn der Bau Ihres Hauses sich über die Wintermonate erstreckt, gibt es einige Dinge, an die gedacht werden muss, um Schäden vorzubeugen. Andernfalls kann es im Nachhinein zu unnötigen Kosten durch notwendige Reparaturen kommen. Bei Zielsdorf Massivhaus achten wir akribisch auf folgende Punkte bei einem Hausbau in den Wintermonaten:Richtig lüften und trocknen: Beim Einsatz von Estrich oder wenn die Innenwände verputzt werden, entsteht Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeit muss durch Heizen und Lüften... » weiterlesen -
Smart Home
Unendliche Möglichkeiten für Ihr Eigenheim
Die Idee, dass ein Haus automatisch und selbstständig funktionieren soll, gab es schon im Jahr 1939. Dort wurde beispielsweise ein Artikel über „das elektrische Haus der Zukunft“ veröffentlicht. Die tatsächlichen Möglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen, ließen sich zu dem Zeitpunkt nicht erträumen.Smart Home Möglichkeiten und Technologien werden fortlaufend weiterentwickelt und auch die Akzeptanz in der Gesellschaft wächst stetig. Im Jahr 2022 wurden allein in Deutschland 13.6 Mio.... » weiterlesen -
Wohnzimmer im Grünen
Massivhaus mit Wintergartenanbau
Das Wetter wird kühler und regnerischer, für viele Gartenfans heißt das, sie müssen auf ihren Erholungsort verzichten. Ein Wintergarten könnte dabei Abhilfe schaffen. Trotz des wechselnden Wetters kann das Glasdach für das Gefühl, mitten in der Natur zu sein, sorgen. Heizungen für den Wintergarten Bei ein paar Sonnenstrahlen heizt sich der Raum von ganz allein auf. Wenn die kostenlose Kraft der Sonne jedoch fehlt, muss nachgeholfen werden. Es gibt drei Heizungstypen, die für Wohlfühlklima im... » weiterlesen -
Heizperiode beginnt
Alternative für Öl und Gas
Die aktuelle Heizperiode steht ganz im Zeichen des Energiesparens. Russland verringert aufgrund des Ukrainekriegs die Gasimporte nach Deutschland, deshalb traten am 1. September eine Reihe von Maßnahmen in Kraft, um den Energieverbrauch für das nächste halbe Jahr zu drücken. Deutschland muss etwa 20 Prozent Gas einsparen, damit es zu keinem Gasmangel kommt. In der Verordnung der Ampel-Koalition ist enthalten, dass die Temperaturen in öffentlichen Gebäuden nicht über 19 Grad liegen dürfen und... » weiterlesen -
Keine Besserung in Sicht
Materialkosten bleiben hoch.
Sie planen aktuell Ihren Hausbau und müssen sich mit hohen Materialkosten herumschlagen? Damit sind Sie nicht allein. Jeder der im Jahr 2021 oder 2022 angefangen hat zu bauen steht vor den gleichen Herausforderungen. Corona hat zu Lieferengpässen geführt und die Preise in die Höhe gejagt, aber auch die Inflation hat zu einer Steigerung bei den Baupreisen gesorgt. Hinzu kommen die teuren Preise für Energie und Diesel, die zur Herstellung und zum Transport von Baumaterialien benötigt werden.... » weiterlesen -
Hausanbau - Mehr Platz zum Leben
Den eigenen Wohnraum vergrößern.
Wenn der Platz im Haus eng wird und die Wohnnutzfläche erweitert werden soll, entscheiden sich viele Immobilieneigentümer für einen Hausanbau. Unter bestimmten Auflagen kann das Grundstück so nach den persönlichen Wünschen Vorstellungen gestaltet werden, Bauherr(inn)en müssen dabei allerdings einige Vorgaben beachten. Wir beantworten Ihnen im Folgenden kurz und knapp die wichtigsten Fragen zum Thema Baugenehmigung und anfallenden Kosten. Wird eine Baugenehmigung benötigt? In Deutschland gilt... » weiterlesen -
Bares Geld sparen
So bauen Sie günstiger
Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine – die wirtschaftliche Lage in Deutschland und weltweit ist unsicher. Das wirkt sich auch auf die Inflation und Zinsen aus. Für Häuslebauer und alle, die es werden wollen, ist es eine schwierige Zeit. Wie kann man also beim Hausbau bares Geld sparen? Wir haben die besten Tipps für euch! Das Grundstück: Muss es immer die beste Lage und das größte Grundstück sein? Mit einer raffinierten Gartengestaltung und der richtigen Architektur lassen sich auch... » weiterlesen -
Schutz vor Feuchtigkeit
Schimmel – der ungebetene Gast.
Ob Altbau oder Neubau, Schimmelbildung ist in vielen Häusern ein Problem. In schimmligen Wohnungen sollte niemand auf Dauer leben, denn Schimmelpilze können die Gesundheit beeinträchtigen. Wirkungsvoll bekämpfen lässt sich Schimmelbildung nur, wenn die Ursache erkannt und abgestellt wird. Aber woher kommt der Schimmelpilz? Schimmelpilze benötigen Feuchtigkeit, sie wachsen daher bevorzugt auf Flächen, die dauerhaft feucht sind. Innenwände von intakten Wohngebäuden sollten dafür zu trocken sein.... » weiterlesen -
Die grüne Revolution?
Nachhaltiges Bauen ist im Trend.
Nachhaltigkeit ist für immer mehr Menschen inzwischen ein fester Bestandteil ihres Einkaufs- und Lebensverhaltens. Auch in der Baubranche erhalten regionale und nachhaltige Produkte erhöhte Aufmerksamkeit. Diese wird sich, nicht zuletzt bedingt durch die Auswirkungen der Pandemie, auch im Jahr 2022 weiter vergrößern. Ein intensiv und kontrovers diskutiertes Thema ist die Globalisierung. Steht sie einerseits für kulturellen Austausch, weltweites Wirtschaftswachstum und vermeintlich unendliche... » weiterlesen -
Timing ist alles
Der perfekte Zeitplan beim Hausbau
Stressfrei. Dieses Wort verbindet man vielleicht nicht direkt mit der Bauphase. Dienstleister wollen koordiniert und beauftragt werden, man muss sich mit der Bank absprechen und vieles mehr. Oft stolpert man von einer Überraschung in die nächste. Auch Enttäuschungen gehören zu dieser Phase mit dazu. Insbesondere der lange zurechtgelegte Terminplan holt viele Bauherrinnen und Bauherren schnell ein. Unser Tipp daher: Plant euren Zeitplan vor allem eins – realistisch! Auch wenn ein schneller Einzug... » weiterlesen -
Hoch hinaus
Die Treppe im Eigenheim passend wählen
Treppen sind vor allem eins: Praktisch. Sie verbinden zwei Stockwerke miteinander und können im Gegensatz zu einem Aufzug nicht ausfallen. Aber nicht nur der praktische Nutzen steht im Fokus, sondern auch die Art der Treppe ist entscheidend. Treppe ist nicht gleich Treppe. Die meisten Treppen verlaufen grade. Alle Stufen haben die gleiche Form und Größe und sind daher sehr komfortabel. Gleiches gilt für die Treppen mit Podest. Sie ändern am Podest ihre Richtung. Ein Podest bietet die... » weiterlesen